Auswirkung der TV-Werbung auf Google-Suchanfragen und Conversions eines Online-Shops
- Nikita Ielanskyi
- 6. Juni 2022
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Okt. 2022
Viele Unternehmen verwenden TV-Werbung, um den Kunden Impulse zum Kauf Ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu geben oder einfach die Markenbekanntheit zu steigen. Dennoch fehlt es in vielen Fällen an Verständnis, wie sich die TV-Werbung auf das Verhalten der Klienten online auswirkt.
In diesem Artikel wird das aktuelle Wissen über die Auswirkungen der TV-Werbung auf die Performance eines Onlineshops beziehungsweise einer Webseite zusammengefasst und folgende Fragen beantwortet:
Wie wirkt sich die TV-Werbung auf die Suchanfragen in Google?
Wie wirkt sich die TV-Werbung auf den online Verkauf?
Wie soll die Seite im Hinblick auf die TV-Werbung SEO-optimiert werden?

Warum sind Anzeigen im Fernsehen immer noch immens wichtig?
Die Umfragen aus 2021 zeigen, dass mehr als die Hälfte aller befragten dem Fernsehen als einer Informationsquelle trauen. Eine US-Amerikanische Studie, die das Verhalten der Amerikaner im alter von über 15 Jahren untersuchte, fand folgendes heraus:
Menschen über 75 schauen im Durchschnitt über 4,5 Stunden Fernsehen
In dieser Zeit sehen Sie durchschnittlich fast 28 Minuten Werbung
Befragte zwischen 15 und 75 schauen ca 3 Stunden Fernsehen
Davon entfallen ca. 16 Minuten auf Werbezeit
Jetzt noch ein paar Zahlen zu den Werbebudgets Weltweit:
Anteil der Ausgaben für TV-Werbung an den gesamten Werbeausgaben beträgt gerundet 26 %.
Anteil der Ausgaben für Online Marketing beträgt gerundet 56%.
TV-Werbung und online Marketing machen demnach mehr als drei Viertel aller Werbeausgaben aus. Es macht daher Sinn die TV-Werbung und online Marketing Maßnahmen aufeinander abzustimmen.
Einer anderen Studie zu Folge schaut 50 % der Deutschen TV-Nachrichten. Wenn man die TV-Raten mit den in den letzten Jahren gestiegenen Budgets für die TV-Werbung vergleicht, wird es deutlich, dass die TV-Werbung für viele Unternehmen eine wichtige Rolle spielt.
Da die TV-Werbung und die Onlinewerbung für viele Unternehmen über 75 % des Werbebudgets ausmachen, ist es sinnvoll, beiden Maßnahmen aufeinander abzustimmen und in Einklang zu bringen.
Auswirkungen der TV-Werbung auf Online-Suchanfragen
Anstieg der generellen Suchanfragen
TV Advertising führt zum leichten Anstieg der Kategorie-Suchanfragen unmittelbar nach der Ausstrahlung der Anzeige. Das wird dadurch erklärt, dass die Menschen durch die Werbung auf ihre Bedürfnisse erinnert werden und danach eher generelle Suchbegriffe in die Suchmaschinen eingeben.
Anstieg der Brand-Suchanfragen
Eine Studie fand heraus, dass die Anzahl der Suchanfragen mit Brand-Keywords innerhalb eines Zeitfensters von sechs bis elf Stunden nach der Ausstrahlung der Werbung höher als gewöhnlich ist.
Die Wissenschaftler fanden heraus, dass eine Erhöhung des TV-Werbebudgets um 10 % zu einem Anstieg der Keywords mit dem geworbenen Unternehmen für die nächsten 4 Tage um 1.7 % führt.
Mehr Suchanfragen für Konkurrenz

Eine Inseratschaltung führt nicht immer nur zum erhöhten Suchvolumen für die eigene Marke. Die TV-Werbung kann leider die Nutzer auch dazu verleiten, nach Konkurrenten des beworbenen Unternehmens in den Suchmaschinen zu suchen. Dieser Effekt passiert, weil die Nutzer durch die Werbung auf ihre Bedürfnisse nach einer Produktkategorie (z. B.: Espressomaschinen) erinnert werden. Sehr interessierte Nutzer tätigen dann mit Sicherheit mehrere Anfragen und vergleichen die Angebote der Konkurrenten mit den inserierten Produkten bzw. Dienstleistungen.
Eine Studie aus 2021 zeigte, dass die Nutzer, die mehr Werbespots von einem Unternehmen gesehen haben, klickten eher auf die Suchergebnisse mit dem Brand im Titel. Dadurch verbesserte sich die Relevanz der Seite für das eingegebene Keyword und führte in der mittleren Frist zum besseren Ranking auf Google.
👨💻 Handlungsempfehlung:
Erhöhung der Bids innerhalb einer kurzen Frist nach der Ausstrahlung der Werbung (0-60 Minuten) auf die Produkte der Konkurrenz. Dadurch würde man die Nutzer, die nach den konkurrierenden Produkten suchen, abfangen und auf die eigene Seite führen.
Man könnte eventuell eine Landing Page vorbereiten, in der man die eigene Dienstleistung oder das Produkt mit denen der Konkurrenz vergleicht und dem Nutzer die zusätzlichen Informationen gibt und dadurch zum Kauf motiviert.
Bessere CTR-Klickrate durch TV-Ads
Die Studie von Liu & Hill aus dem Jahr 2021 fand heraus, dass Nutzer, die die Werbung öfter gesehen haben, mit höherer Wahrscheinlichkeit auf die Webseite des Unternehmens in den Suchergebnissen klickten. Dadurch verbesserte sich mittelfristig die Clickthroug-Rate und folglich auch die Platzierung in der Suchmaschine. Das führte langfristig zu mehr Traffic auf die Webseite.
Reaktivierung bestehender Kunden durch Werbung im Fernsehen
TV-Werbung kann die "schlafenden" Kunden an das Produkt oder die Dienstleistung erinnern und somit zu einem Wiederholungskauf bewegen.
👨💻 Weitere Handlungsempfehlungen für Online Marketing:
Es macht Sinn, die Werbeaktivitäten im Fernsehen mit Google Ads Kampagnen abzustimmen. Hier die konkreten Vorschläge, wie man mit Suchmaschinenwerbung mehr aus der Fernsehwerbung rausholen kann:
Erhöhen der Bids für die Kategorie-Keywords kurz nach der TV-Ausstrahlung
Bid-Anpassungen für Brand-Keywords
Allokation des Werbebudgets rund um die TV-Werbezeiten
Schalten der Werbung für die Keywords der konkurrierenden Webseiten
Auswirkungen der TV Werbung auf die Conversion Rate
Ein Forscher-Team fand heraus, dass die Conversion eines Online Shops innerhalb von 30 Minuten nach der Ausstrahlung der Werbung höher als gewöhnlich waren.
Die höhere Zahl der Conversions kann durch ein erhöhtes Interesse an dem Produkt oder Dienstleistung kurz nach der Ausstrahlung der Werbung. Höheres Interesse führt zu einer Erhöhung der Suchanfragen auf Google und anderen Suchmaschienen, die wiederum eine Erhöhung des Traffics und folglich auch mehr Conversions als Folge hatten.
Mehr direktes Traffic auf die Webseite
TV-Werbung sorgt für mehr direktes Website-Traffic und folglich mehr online Verkäufe. Dieser Effekt ist allerdings bloß auf die Erhöhung der Besucher zurückzuführen.
Aber🧐
Man könnte mit Google Adwords oder Social Media Ads die Zahl der Besucher ebenso erhöhen. Unter der Annahme der gleichbleibenden Conersion-Rate würde sich dann die Anzahl der Transaktionen auch hinaufgehen.
Mehr Backlinks dank TV-Werbung
TV-Werbung schafft Bekanntheit in der breiten Masse. Dadurch könnte es leichter werden, neue qualitative Backlinks für die Webseite zu akquirieren. Durch mehr Backlinks würde die Seite in der mittleren Frist die Rankings für die relevanten Keywords verbessern. Der Anstieg der Rankings würde wiederum zu mehr Besucher und mehr Conversions führen.

Abstimmung der SEO-Maßnahmen mit TV-Advertising
Für die Akquise neuer Backlinks muss das SEO-Team die Backlink-Campagen bereits vor dem Start der Werbung vorbereitet haben und die ersten E-Mails wenige Tage nach Beginn der Ausstrahlung verschicken. Es darf also nicht viel Zeit vergehen und man sollte die SEO-Aktivitäten so gut wie möglich mit der TV-Werbung abstimmen.
Verbesserung der Conversion-Rate durch bessere Produktkenntnisse
Durch die erste "Berührung" mit dem Produkt im Fernsehen erscheint das Produkt oder die Dienstleistung für den potenziellen Käufer bereits bekannter, als wenn er sie einfach so in der Suchmaschine gefunden hätte. Wenn der potenzielle Käufer dann den Besuch auf die Webseite wagt, erscheint das Produkt oder die Dienstleistung für ihn auf kognitiver Ebene vertrauter. Das kann zum Anstieg der Käufe unter den Webseitenbesuchern führen.
Abstimmung der SEO-Maßnahmen auf die TV-Werbung
Mit folgenden Maßnahmen 👨💻 kann die TV-Werbung zu mehr Online-Umsatz führen:
1. Anpassung der Bids in Google Adwords für die Keywords, die den Brandnamen oder Kategoriebezeichnung enthalten
Die Bids können für einen Zeitraum von 20-60 Minuten nach der Ausstrahlung um 25 % erhöht werden, um die Konkurrenten zu überbieten. Mit dieser Methode würde man mehr Menschen abholen, die kurz nach der Werbung in der Suchmaschine nach dem beworbenen Produkt suchen.
2. Anpassung der Titel-Tags und Meta-Description
Während die Werbung ausgestrahlt wird, sollen die Werbeslogans und die wichtigsten Produktinformationen in der Meta-Beschreibung und auch im Titel-Tag der Seite enthalten werden.
3. SEO-Vorbereitungen der Landing Page
Es ist empfehlenswert, eine eigene Landing Page für die TV-Werbekampagne mit speziell angepassten Inhalten zu erstellen. Die Seite soll alle relevanten Suchanfragen abdecken und die Suchintention der Kunden treffen. Die Seite soll auch mit internen links gut mit bereits existierenden Seiten verlinkt werden, um mehr Klicks von anderen Seiten intern zu erhalten. Die auf der Seite enthaltenen Bilder müssen ebenfalls der Suchmaschinenoptimierung unterzogen werden. Das bedeutet konkret:
Metabeschriebung mit relevanten Suchbegriffen bei jedem Bild
Alt-Text für jedes Bild
4. Analyse der Seitenperformance
Nach 1-2 Wochen soll die Performance der Seite im Hinblick auf den Umsatz der Seite genau unter die Lupe genommen werden. Anschließend sollen Anpassungen vorgenommen werden.

Nikita Ielanskyi
Gründer & Online-Marketing Spezialist
Studium in Services & Digital Marketing an der WU Wien
+100 gelesene wissenschaftliche Marketing-Paper
+10 erfolgreiche Projekte
Spezialgebiet: SEO, Content Strategie, Search Engine Advertising
Zusätliche Anmerkung:
Die Informationen aus diesem Artikel standen aus meiner Bachelor-Arbeit. Darin können auch Verweise zu den einzellnen Studien und weitere Zusammenhänge zwischen der TV-Werbung und Online Shop Performance gefunden werden.
Hier geht es zu der Bachelorarbeit:
Commentaires